Eine Feuerwehr zum Anfassn
„Die sind ja riesig!“, staunten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a, als sie schließlich vor den Fahrzeugen der freiwilligen Feuerwehr Bruckmühl standen. Auch die Ausstattung der Autos mit ihren Schläuchen, Pumpen, Sauerstoffflaschen und vielen weiteren Geräten durften beim ca. 2-stündigen Besuch des Feuerwehrhauses genau unter die Lupe genommen werden. Das Highlight war dann die große Drehleiter. „Und es gibt sogar ein Boot!“, bemerkten einige. Der Unterrichtsgang bot außerdem eine Feuerwehr „zum Anfassen“, denn als ein Feuerwehrmann in voller Montur inklusive Atemschutzgerätes im Gruppenraum auftauchte, durften die Kinder die schwere, feuerfeste Kleidung berühren. Gut vorbereitet stellten die 23 Kinder ihre Fragen zu den vier Aufgaben der Feuerwehr und sprachen über die Voraussetzungen für Feuer und Brände. Schließlich gingen sie gemeinsam mit Alexander Vollbom von der Feuerwehr den Fragen „Was tue ich, wenn’s brennt und wer kommt dann eigentlich?“ nach. Der krönende Abschluss war dann noch das Aufsitzen und der Abschied mit lautem Martinshorn.
Foto: Simone Kempter
Text: Miriam Kretzschmar
