Inklusion ist cool! Ich bin dabei!

Inklusion ist cool! Ich bin dabei!

Dieses Motto ziert die „Urkunde“, die die Bruckmühler und Göttinger Viertklässler mit Stolz entgegennahmen. Überreicht wurde sie ihnen zusammen mit einem „Inklusion ist cool“-Ansteck-Button als Anerkennung für ihr Engagement an einem ganz besonderen Schulvormittag. Unter Leitung der Schulbeauftragte des Sozialverbands VdK Traunstein, Lotte Litzinger, nutzten die Mädchen und Buben die Gelegenheit, ganz authentisch Einblicke in das alltägliche Leben von Menschen mit Behinderung zu gewinnen. „Menschen mit einer Behinderung müssen ganz schön viel können“, staunte Kathi aus der 4. Klasse im Schulhaus Götting. Sie spielte damit auf das Beherrschen der Braille-Schrift an. Aber auch mit dem Blindenstock einen Parcours zu bewältigen, wurde als echte Herausforderung empfunden. Hoch konzentriert waren die Buben und Mädchen auch beim Fahren mit dem Rollstuhl und beim „fast blinden“ Zielwerfen mit Softbällen. Durch die an sieben Stationen gesammelten Erfahrungen wurden die Schulkinder dafür sensibilisiert, welche Probleme Menschen mit Beeinträchtigungen täglich zu meistern haben. Ziel dieses Projekts ist es, „Barrieren in den Köpfen“ abzubauen. Die Grundschulkinder konnten ein Gespür für Menschen mit Handicap bekommen. Lotte Litzinger, die aufgrund ihrer MS-Erkrankung meist selbst auf einen Rollstuhl angewiesen ist, lobte, dass sich die Schüler bei den Teamübungen gegenseitig halfen. „Heute haben wir wieder mal einen wichtigen Schritt in Richtung „inklusive Schule“ getan!“, freute sich die Schulleiterin Birgit Splett. Diese besondere Unterrichtseinheit wird den Kindern sicherlich noch lange in sehr eindrucksvoller Erinnerung bleiben.

Text: Birgit Splett

Fotos: Nicole Geißinger